Unterricht
Das Cellospiel ist für mich nicht nur einem Instrument Töne und Klänge zu entlocken, vielmehr bedeutet es für mich Musik gesamtheitlich zu spüren, zu fühlen und zu erleben. In meinem Unterricht sehe ich den Schwerpunkt darin, die notwendigen Grundlagen dafür zu schaffen und meine Rolle ist es ein für Schüler:innen jeden Alters Türöffner für die wunderbare Welt der (Cello-) Musik zu sein. Dabei beschränke ich mich keineswegs auf klassische Musik, sondern fördere und verfolge eine weite Bandbreite an Stylen und Genres, die sich für das Cello eignen.
Früh in meiner Karriere durfte ich selbst erfahren, dass gute Lehrer:innen und Mentor:innen sich nicht nur durch die fachliche, sondern auch durch die zwischenmenschliche Kompetenz auszeichnen. Das ist auch der Grund, weshalb im Unterricht, die Person mir gegenüber immer an erster Stelle kommt und Musik bzw. das Erlernen des Cellos für mich unbedingt ein Dialog zwischen zwei musikbegeisterten Menschen sein soll. In meinem Unterricht lege ich grossen Wert auf eine respektvolle, emphatische, ehrliche und humorvolle Atmosphäre, in der man lachen, Scherze reissen, diskutieren, singen oder auch mal zum schwitzen kommen darf.
Eines meiner Lieblingszitate: "Wegen einem falschen Ton ist noch niemand gestorben" und "Es muss ein bisschen kratzen - Schönklang ist langweilig"
Ich unterrichte mit grosser Begeisterung an der Musikschule Weinfelden und an der Musikschule Würenlos zwei Celloklassen und Kammermusik. Zögern Sie aber nicht mich zu kontaktieren, falls Sie Interesse hätten Privatunterricht zu nehmen.
https://musikalis.ch/
https://www.schulewuerenlos.ch/musikschule/